Anleitungen

Easypeasy Porträt-Tipps – Mit einfachen Schritten zu besseren Porträts!

Nov 7th, 2022 | By | Category: Anleitungen, Ideen und Tipps

Egal ob für die Infowand, den Newsletter oder für andere Zwecke – Immer wieder braucht man schnell ein Porträt.  Nicht immer hat man viel Zeit oder das professionelle Equipment dazu. Mit diesen einfachen Schritten werden die Porträts besser. Die hier gezeigten Beispielfotos wurden mit einer Kompaktkamera gemacht. Aber auch mit dem Smartphone kommt man mit […]



Fotos direkt im Smartphone bearbeiten: Snapseed-Workflow

Okt 17th, 2022 | By | Category: Anleitungen, Software und Apps

Ein Artikel von Ralf Bräutigam   Auf vielen Smartphones sind die Galerien voller guter Fotos, denen nur noch ein letzter Schliff fehlt. Es ist sehr zeitaufwändig und umständlich, die Bilder in den Computer zu übertragen und sie dort zu bearbeiten. Alltagstauglicher ist es, die Fotos direkt auf dem Smartphone zu bearbeiten. Die Bildbearbeitungsapp Snapseed hält […]



Aus Bettlaken werden XXL-Cyanotypien! Eine Anleitung für Ganzkörper-Fotogramme

Okt 12th, 2022 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Die Kulturpädagogin mit dem Schwerpunkt Fotografie Anja Birnkraut ist hauptberuflich in der Jugendhilfe tätig. Sie betreibt seit 2016 nebenberuflich ein Atelier in Markt Schwaben. Neben den spannenden Fotografie-Workshops ist der „Cyanotypie-Schnupperkurs“ am gefragtesten. Mit ihrem „mobilen Cyano-Labor“ kommt sie auch gerne an anderer Orte. Mehr Infos unter www.lichtkisterl.de oder auf Insta unter „LICHTKISTERL“. In diesem […]



Workshop 2 – XNView MP: In 5 Schritten zum optimierten Foto

Jul 17th, 2022 | By | Category: Anleitungen, Software und Apps

Die Schönheitskur für Fotos mit XNView MP XnView MP ist ein sehr gutes Freeware Programm für die private, nicht-kommerzielle Nutzung, für Ausbildungszwecke und für Non-Profit-Unternehmen. Vom Funktionsumfang stellt es viele kommerzielle Produkte in den Schatten und überzeugt durch eine klare und einfache Bedienung. XNView MP ist sowohl für Windows PCs als auch für Apple- und […]



Workshop 3 – XNView MP: Weitere hilfreiche Funktionen

Jul 17th, 2022 | By | Category: Anleitungen, Software und Apps

XnView MP ist ein sehr gutes Freeware Programm für die private, nicht-kommerzielle Nutzung, für Ausbildungszwecke und für Non-Profit-Unternehmen. Vom Funktionsumfang stellt es viele kommerzielle Produkte in den Schatten und überzeugt durch eine klare und einfache Bedienung. XNView MP ist sowohl für Windows PCs als auch für Apple- und Linux-Rechner erhältlich und bietet sich daher als […]



Workshop 1 – XNView MP: Kostenloses, gutes Programm zum Verwalten und Bearbeiten von Fotos

Jul 17th, 2022 | By | Category: Anleitungen, Software und Apps

Workshop 1: Installieren, Einrichtung und Überblick von XNView MP XnView MP ist ein sehr gutes Freeware Programm für die private, nicht-kommerzielle Nutzung, für Ausbildungszwecke und für Non-Profit-Unternehmen. Vom Funktionsumfang stellt es viele kommerzielle Produkte in den Schatten und überzeugt durch eine klare und einfache Bedienung. XNView MP ist sowohl für Windows PCs als auch für […]



GIMP-Workshop Teil 5 – Fabelwesen erschaffen

Feb 24th, 2022 | By | Category: Anleitungen, Software und Apps

Autor: Oliver Spalt, www.fotopaed.de – Licence CC BY-SA   Vielleicht kennst du noch den Film „Pan’s Labyrinth“? Dort hat ein Fabelwesen seine Augen in den Handinnenflächen. Das Ergebnis sieht etwas gruselig und sehr faszinierend aus. Zugleich kann man es als Ausgangsidee für eigenen Fotoprojekte verwenden.   In diesem Workshop möchte ich zeigen, wie man so […]



Anleitung: Eine Keksdose wird zu einem echten Fotoapparat!

Jan 8th, 2022 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Lochkamera: Step by Step Viele Kinder aber auch Erwachsene scheinen es gar nicht zu glauben, dass man sich selbst ohne großen Aufwand eine voll funktionsfähige Kamera bauen kann. Sowohl der Zeit- als auch der Materialaufwand halten sich dabei in Grenzen. In etwas mehr als einer halben Stunde wird aus einer Keksdose ein Fotoapparat, mit dem […]



Kamera(weit)wurffotografie – Unschärfe pur!

Nov 23rd, 2021 | By | Category: Anleitungen, Ideen und Tipps

Das ist für alle Technikfreaks und Bildkontrolleure der Supergau! Es gibt tatsächlich außer mir noch einen Haufen Verrückter, die bei ihrer Kamera den Selbstauslöser aktivieren, eine längere Belichtungszeit einstellen und sie dann irgendwie hochwerfen. Mal mit Drehung, mal ohne. Die Ergebnisse verblüffen. Das ganze ist ziemlich aufregend! Zum einen muss man die Kamera ja wieder […]



GIMP Workshop Teil 4 – Porträt-Fotos mit GIMP retuschieren

Sep 22nd, 2021 | By | Category: Anleitungen, Software und Apps

Autor: Oliver Spalt, www.fotopaed.de – Licence CC BY-SA Im zweiten Workshop habe ich dargestellt, wie man in wenigen einfachen Schritten ein Foto mit GIMP optimieren kann. Im dritten Workshop  stellte ich weiterführende Funktionen vor, die den Bearbeitungsworkflow ergänzen und verfeinern. In diesem Workshop zeige ich einige einfache Funktionen, die bei der Bearbeitung von Porträts und […]



Bauanleitung: Eine einfache Camera Obscura basteln

Mai 1st, 2021 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Autor: Oliver Spalt Die Welt steht Kopf! Erlebe das Camera-Obscura-Prinzip! Auch heute noch ist das Grundprinzip eines jeden Fotoapparates die Camera Obscura (Lochkamera). Mit wenig Material und ein paar Minuten Zeitaufwand lassen sich einfache Lochkameras bauen. Hier zeige ich eine 10-Minuten Variante mit wenig Material.                     […]



GIMP Workshop Teil 1 – Installation, Oberfläche und erste Schritte

Apr 4th, 2021 | By | Category: Anleitungen, Software und Apps

Autor: Oliver Spalt, www.fotopaed.de – Licence CC BY-SA GIMP ist eine Bildbearbeitung für alle gängigen Betriebssysteme. Seit über 25 Jahren hat sie sich als kostenlose, nicht-kommerzielle Alternative zu Programmen wie Photoshop etabliert. Die quelloffene Software wird von einer Community gepflegt und stetig weiter entwickelt. GIMP bietet sich für fotopädagogische Projekte an: Es läuft auf allen […]



GIMP Workshop Teil 2 – In wenigen Schritten zum optimierten Foto

Apr 3rd, 2021 | By | Category: Anleitungen, Software und Apps

Autor: Oliver Spalt, www.fotopaed.de – Licence CC BY-SA Meist machen digitale Kameras schon recht brauchbare Fotos. Viele Bilder lassen sich aber mit wenigen Schritten optimieren und werden nach der Bearbeitung brillanter und schöner. Aus schlecht belichteten Fotos (z.B. wenn sie unterbelichtet sind oder wenn das Blitzlicht nicht weit genug reicht) lässt sich mit den unten […]



GIMP Workshop Teil 3 – Weitere hilfreiche Funktionen zum Bearbeiten von Fotos

Apr 1st, 2021 | By | Category: Anleitungen, Software und Apps

Autor: Oliver Spalt, www.fotopaed.de – Licence CC BY-SA Im zweiten Workshop habe ich dargestellt, wie man in wenigen einfachen Schritte ein Foto mit GIMP optimieren kann. Hier wurden auch die wichtigsten Bildbearbeitungsfunktionen zum Drehen, Zuschneiden und zum Bearbeiten der Ton- und Farbwerte gezeigt. In diesem Workshop  stelle ich weiterführende Funktionen vor, die den Bearbeitungsworkflow ergänzen […]



Bildmontagen direkt mit der Kamera – die erzwungene Perspektive

Nov 1st, 2020 | By | Category: Anleitungen, Ideen und Tipps

Fast jeder kennt die Fotos, in denen Menschen den Eifelturm abstützen oder größer als ein Haus zu sein scheinen. Diese optischen Täuschungen entstehen durch den Effekt der erzwungenen Perspektive. Sie lässt Objekte für den Betrachter größer, kleiner, näher oder weiter erscheinen, als sie wirklich sind. In Kinofilmen wird diese relativ einfache Technik immer wieder eingesetzt. […]