Das Internetforum zum Thema Pädagogik, Fotografie und Fotopädagogik.

    Eine Seite für Fotografen, Pädagogen, Lehrer, Erzieher, Eltern sowie alle, die Fotografie lieben und in der Bildungsarbeit einsetzen wollen. Relevante Informationen und pädagogische Hintergründe, konkrete Tipps für Fotoprojekte, Seminartipps, Referenten für Fotoprojekte, Fortbildungen und Workshops, Präsentation von beispielhaften Fotoaktionen, Vorstellungen von Fotografen, Verweise auf hilfreiche Links und Literatur für Fotografie, Pädagogik, Fotopädagogik, Medienpädagogik, Kulturpädagogik und […]

    Newsletter

    In meinem Newsletter informiere ich über fotopädagogische Projekte und Seminare. Zudem stelle ich Software, Literatur und interessante Fotografen vor. Der Newsletter erscheint ca. 4 bis 5 mal im Jahr.

    Es werden der angegebene Namen und die angegebene Email Adresse als Daten erhoben und zum Zweck des Versands gespeichert. Auf Wunsch werden diese gerne wieder gelöscht und die Zustellung des Newsletters beendet.

    Zur Anmeldung hier klicken ...

Aktuelle Seminare

Kreativ-Fototage in Königsdorf – DAS Fotowochenende

Freitag, 10.11, 18.00 Uhr bis Sonntag, 12.11.23, 15.00 Uhr (es besteht die Möglichkeit, bis 17.00 Uhr weiter zu arbeiten) Ort und Anmeldung: ...

Schnelle Fotoaktionen mit Kindern und Jugendlichen durchführen.

Leicht durchführbare und faszinierende Fotoprojekte mit Smartphone und Kamera 28.03. (17.00) bis 30.03.23 (14.00) in der Jugendbildungstätte Burg Hoheneck bei Nürnberg. Eine ...

Mit digitalen Fotos Geschichten erzählen

Kurzweilige pädagogische Fotoprojekte mit Einzelnen und Gruppen 15. bis 16.05.23: jeweils 09:30 – 17:00 Uhr in München Infos und Anmeldungen in der ...

Einfach-so-Fotoprojekte für Kinder und Jugendliche

Leicht durchführbare und faszinierende Fotoprojekte mit Smartphone und Kamera Mittwoch, 14. Juni 2023 | 11:00 Uhr bis Donnerstag, 15. Juni 2023 ...

Offenes Atelier – Kreatives Arbeiten „ohne Grenzen“

07. bis 10. September 2023 (Donnerstag, 18.00 Uhr bis Sonntag, 14.00 Uhr) Anmeldungen im Bildungszentrum Burg Schwaneck. Fotografie, Bildende Künste, Malerei, Bildhauerei, ...

Online Fortbildung – Faszinierende Foto-Projekte mit Kindern von 5 bis 12 Jahren

07.11.2023, 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr Online über die Hans-Weinberger-Akademie Für weitere Infos und Anmeldung hier klicken. Nach diesem kurzweiligen Tag kennen die ...

Easypeasy Porträt-Tipps – Mit einfachen Schritten zu besseren Porträts!

Egal ob für die Infowand, den Newsletter oder für andere Zwecke – Immer wieder braucht man schnell ein Porträt.  Nicht immer hat man viel Zeit oder das professionelle Equipment dazu. Mit diesen einfachen Schritten werden die Porträts besser. Die hier gezeigten Beispielfotos wurden mit einer Kompaktkamera gemacht. Aber auch mit dem Smartphone kommt man mit […]

Aus Bettlaken werden XXL-Cyanotypien! Eine Anleitung für Ganzkörper-Fotogramme

Die Kulturpädagogin mit dem Schwerpunkt Fotografie Anja Birnkraut ist hauptberuflich in der Jugendhilfe tätig. Sie betreibt seit 2016 nebenberuflich ein Atelier in Markt Schwaben. Neben den spannenden Fotografie-Workshops ist der „Cyanotypie-Schnupperkurs“ am gefragtesten. Mit ihrem „mobilen Cyano-Labor“ kommt sie auch gerne an anderer Orte. Mehr Infos unter www.lichtkisterl.de oder auf Insta unter „LICHTKISTERL“. In diesem […]

Fotoflüsterpost! Ein Fotoprojekt für kreative Gruppen.

Fotos werden zu verblüffenden Fortsetzungsgeschichten. Die Fotoflüsterpost ist eine anregende Übung für Gruppen von ca. 6 bis 18 Teilnehmenden. Sie ist kurzweilig und hat einen hohen Aufforderungscharakter. Diese Fotoaktion eignet sich (mit Einschränkungen) ab dem Vorschulalter und macht auch Jugendlichen und Erwachsenen Freude. Neben der Förderung der Kreativität, der Spontaneität und des Sprachvermögens stärkt diese […]

Buchtipp: Fotografie in der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung – Schmolling, Holzbrecher (Hrsg)

Kulturelle Bildung mithilfe von Fotografie  – Multiperspektivische Anregungen für schulische und außerschulische Bildungsprozesse Fotografie ist eines der wichtigsten Individual- und Massenmedien unserer Zeit. Es ist für uns zur Selbstverständlichkeit geworden, Fotos zu machen, zu verbreiten sowie in Publikationen und Sozial-Media-Kanälen zu rezipieren. Obwohl das Thema für die Bildungsarbeit eine große Relevanz haben sollte, gibt es […]

Anna Sterling – Bildwelten zwischen den Welten

Die Hamburger Fotodesignerin und Conceptual Artist Anna Sterling erschafft Bilder, die Geschichten erzählen. Mit einfachen Bildelementen und einer scheinbar klaren aber doch surrealen Bildsprache verblüfft sie die Wahrnehmungsmuster der Betrachter und regt zum fantasievollen Weiterdenken an. Dabei setzt sie sich mit sich selbst auseinander und bringt sich selbst in Bezug zu den von ihr geschaffenen […]

Fotos direkt im Smartphone bearbeiten: Snapseed-Workflow

Ein Artikel von Ralf Bräutigam   Auf vielen Smartphones sind die Galerien voller guter Fotos, denen nur noch ein letzter Schliff fehlt. Es ist sehr zeitaufwändig und umständlich, die Bilder in den Computer zu übertragen und sie dort zu bearbeiten. Alltagstauglicher ist es, die Fotos direkt auf dem Smartphone zu bearbeiten. Die Bildbearbeitungsapp Snapseed hält […]