Archive for Januar 2018

DAS KOLLODIUM von Peter Michels: Der Reiseführer in die abenteuerliche Welt der Kollodium-Nassplattenfotografie

Jan. 30th, 2018 | By | Category: Literatur und Links

In diesem Beitrag berichtet der Kulturpädagoge Ralf Bräutigam von seinen Erfahrungen mit der wunderbaren Fototechnik der Kollodium-Nassplatten-Fotografie und stellt ein hilfreiches Buch dazu vor: ____ Seit einigen Jahren erlebt die Kollodium-Nassplattenfotografie eine Wiedergeburt. Es ist schwer, sich dem Reiz einer solchen Aufnahme zu entziehen. Es sind sehr scharfe Bilder, meist mit einem sehr kleinen Tiefenschärfebereich. […]



Workshop: Das Smartphone Bild auf Laptop, PC und Beamer ausgeben

Jan. 29th, 2018 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Wer Smartphone-Projekte mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen durchführt, stößt immer wieder auf technische Herausforderungen. So ist es manchmal gar nicht einfach, den Inhalt des Smartphone Displays auf einem Rechner zu spiegeln, um etwa einer größeren Gruppe von Teilnehmern eine App zu erklären. Manche Smartphones lassen sich über den USB-Ausgang mit HDMI-Kabeln oder speziellen MHL-Adaptern mit […]



Winzige Welten in der ganzen Stadt – Ein Foto-Streetart-Projekt in Miesbach

Jan. 29th, 2018 | By | Category: Beispiele für Fotoprojekte

Das Buch „Kleine Leute in der grossen Stadt“ des englischen Streetart-Künstlers und Fotografen Slinkachu animierte die Miesbacher Kulturpädagogin Barbara Gerbl zu einem spannenden Projekt. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen gestalteten mit Miniaturfiguren Straßenszenen in der oberbayerischen Kreisstadt. Die großen Leute (die Miesbacher Bürger) machten sich daraufhin auf die Suche nach den „Kleinen Leuten“ (die Miniaturfiguren). […]



Facebook und Co: Was darf man posten und was nicht?

Jan. 3rd, 2018 | By | Category: Literatur und Links

Internetquellen zur rechtlichen Situation in Sozialen Netzwerken   Ist mein Freundeskreis in Facebook privat oder öffentlich? Welche Fotos darf ich posten und welche nicht? Soll ich Fotos meiner Kinder auf meine Facebook-Seite stellen? Ab wann begehe ich eine Urheberrechtsverletzung? Was muss ich beachten, wenn auf meinen Fotos andere Personen zu erkennen sind? Was darf Facebook […]