Hardware, Labor und Experimente

Aus Bettlaken werden XXL-Cyanotypien! Eine Anleitung für Ganzkörper-Fotogramme

Okt 12th, 2022 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Die Kulturpädagogin mit dem Schwerpunkt Fotografie Anja Birnkraut ist hauptberuflich in der Jugendhilfe tätig. Sie betreibt seit 2016 nebenberuflich ein Atelier in Markt Schwaben. Neben den spannenden Fotografie-Workshops ist der „Cyanotypie-Schnupperkurs“ am gefragtesten. Mit ihrem „mobilen Cyano-Labor“ kommt sie auch gerne an anderer Orte. Mehr Infos unter www.lichtkisterl.de oder auf Insta unter „LICHTKISTERL“. In diesem […]



Anleitung: Eine Keksdose wird zu einem echten Fotoapparat!

Jan 8th, 2022 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Lochkamera: Step by Step Viele Kinder aber auch Erwachsene scheinen es gar nicht zu glauben, dass man sich selbst ohne großen Aufwand eine voll funktionsfähige Kamera bauen kann. Sowohl der Zeit- als auch der Materialaufwand halten sich dabei in Grenzen. In etwas mehr als einer halben Stunde wird aus einer Keksdose ein Fotoapparat, mit dem […]



Bauanleitung: Eine einfache Camera Obscura basteln

Mai 1st, 2021 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Autor: Oliver Spalt Die Welt steht Kopf! Erlebe das Camera-Obscura-Prinzip! Auch heute noch ist das Grundprinzip eines jeden Fotoapparates die Camera Obscura (Lochkamera). Mit wenig Material und ein paar Minuten Zeitaufwand lassen sich einfache Lochkameras bauen. Hier zeige ich eine 10-Minuten Variante mit wenig Material.                     […]



Tipps für bessere Fotos – Die Fotopaed-Cheatcards

Dez 1st, 2020 | By | Category: Hardware, Labor und Experimente

Hilfreiche Tipps zu Technik und Bildgestaltung als Downloads für das Handy Blende, Belichtungszeit, Iso , Bewegungsunschärfe, Verwacklung, Bildrauschen, Schärfentiefe oder Tiefenschärfe. Viele angehende Fotograf*innen haben diese Begriffe schon gehört. Viele ahnen, dass sie etwas mit Belichtung zu tun haben und dass es sich auszahlt, wenn man sie verstanden hat und bewusst einsetzt. Früher, als es […]



Mit einem Tropfen Wasser wird dein Handy zur Makrokamera

Jun 4th, 2020 | By | Category: Hardware, Labor und Experimente

Unglaublich und unglaublich einfach! Der Kulturpädagoge Ralf Bräutigam zeigt, wie man ganz schnell und ohne Kosten eine Makrolinse für die Smartphonekamera „bauen“ und tolle Makrofotos machen kann. Dazu reicht ein Tropfen Wasser. Im folgenden Video wird erklärt, wie es funktioniert.   Die Makrofotos haben ihren ganz besonderen Reiz. Sie zeigen nicht nur die feinen Details, […]



Das Becherstativ für Smartphones – Einfach, praktisch und schnell selbst gemacht.

Apr 19th, 2020 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Für viele Projekte ist es praktisch, wenn das Smartphone bei der Aufnahme komplett ruhig steht. Mit einem Becherstativ hat man sich da schnell geholfen. In folgendem Beitrag aus der Reihe Kulturpädagog*innen gegen Langeweile erklärt die Kulturpädagogin Ramona Amann, wie man mit einem einfachen Pappbecher und einer Schere in weniger als einer Minute ein Stativ bastelt. […]



Die „Lego 4×5 Black & White“ – Entstehungsgeschichte einer ungewöhnlichen Großformatkamera

Mrz 6th, 2020 | By | Category: Hardware, Labor und Experimente

Der Sozialwissenschaftler und (Foto-) Pädagoge Sven Spierling aus Mettmann führt nicht nur Fotoprojekte mit unterschiedlichen Zielgruppen durch. Er experimentiert mit analogen Kleinbild-, Mittel- und Großformatkameras. In diesem Beitrag stellt er dar, wie er eine großformatigen Legokamera gebaut und mit dieser experimentiert hat. Dabei lässt er an seinen Erfahrungen teilhaben und zeigt zugleich eine faszinierende Projektidee. […]



Emulsionslift – künstlerisches Gestalten von Fotos aus der Sofortbildkamera oder dem Fotodrucker

Nov 12th, 2019 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Artikel und Fotos von Ralf Bräutigam Farbbilder auf Papier oder Holz mit einem wunderschön zerbrechlichen Flair. Aus Fotos werden so neue, kleine Kunstwerke, die faszinieren und Aufmerksamkeit erregen. Diese besondere Technik der kreativen Präsentation wird Emulsionslift oder Thermosublimationslift genannt. Sie lässt sich mit ein paar einfachen Schritten selbst herstellen. Im Folgenden werden zwei einfache Verfahren […]



Mit der Streichholzschachtel-Kamera fotografieren und filmen!

Apr 5th, 2019 | By | Category: Hardware, Labor und Experimente

YouTube Anleitungen, die Spaß machen! YouTube ist voll von witzigen und animierenden Beispielen und Anleitungen. Es gibt mehrere Filmchen, wie man eine Streichholzschachtel in eine Lochkamera umbauen kann. Diese wird mit ganz normalen Kleinbildfilm bestückt



Coole Fotos mit dem Smartphone – 13 Tipps für mehr Spaß

Jul 29th, 2018 | By | Category: Hardware, Labor und Experimente

Wie mache ich mit meinem Smartphone Fotos, die wirklich gut aussehen? Werner Moser (www.pixelcreatures.at) und Sandra Schön (BIMS e.V.) haben eine kleine Präsentation erstellt, die mit ihren einfachen und wesentlichen Tipps verblüfft und überzeugt. Die 13 Tipps werden sehr anschaulich und peppig mit je einem Foto und einem Satz dargestellt. Hier ein paar Beipiele: Mach […]



Workshop: Das Smartphone Bild auf Laptop, PC und Beamer ausgeben

Jan 29th, 2018 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Wer Smartphone-Projekte mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen durchführt, stößt immer wieder auf technische Herausforderungen. So ist es manchmal gar nicht einfach, den Inhalt des Smartphone Displays auf einem Rechner zu spiegeln, um etwa einer größeren Gruppe von Teilnehmern eine App zu erklären. Manche Smartphones lassen sich über den USB-Ausgang mit HDMI-Kabeln oder speziellen MHL-Adaptern mit […]



Schwarzweißfotos im eigenen Labor vergrößern

Aug 18th, 2017 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Negativ wird positiv: Die Schwarzweiß Bildentwicklung 1. Vorbereiten der Chemikalien und Geräte Um die eigenen Negative zu vergrößern braucht man eine Dunkelkammer mit Rotlicht, ein Vergrößerungsgerät, eine Glasscheibe, Fotopapier, Papierentwickler, Stoppbad, Fixierbad, drei Fotozangen, mindestens drei Schalen (Laborwannen) und viel Wasser. Als Grundaustattung braucht man einen Schwarzweiss-Vergrößerer mit Zeitschaltuhr und ein Dunkelkammer-Rotlicht. Zuerst setzt man […]



Mit Pappe, Klebeband, Lupe und Scanner eine Kamera bauen

Jun 14th, 2017 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Der Dokumentarfilmer und Kulturpädagoge mit Schwerpunkt Fotografie Ralf Bräutigam ist für seine interessanten Projekte und faszinierenden Experimente rund um Fotografie und Film bekannt. In folgendem Beitrag beschreibt er, wie man mit einem einfachen Flachbettscanner, einer Lupe und einem Karton eine verblüffende Kamera basteln kann: Mit einigen wenigen Materialien kann man sich in kurzer Zeit eine […]



Schwarzweiß Fotografie: Tipps für Einsteiger und Profis!

Apr 27th, 2015 | By | Category: Hardware, Labor und Experimente

Wirklich hilfreiche Internetquellen für Labor, Film und Fotografie Wollsteins Kolumne ist für mich seit über 10 Jahren Kult! Als Spezialist für analoge Fotografie hat Thomas Wollstein mir bei vielen kniffeligen Fragen weiter geholfen. Er war einer der ersten, die das Internet nutzten, um ganz uneigennützig seinen enormen Wissensschatz rund um die analoge s/w-Fotografie zu teilen. […]



Die süßeste Versuchung! Eine Lochkamera aus Schokolade!

Mrz 24th, 2015 | By | Category: Hardware, Labor und Experimente

Florian Bolk baut eine Lochkamera aus Schokolade und fotografiert mit ihr! Youtube ist ein Fundus für verrückte Ideen und Projekte. Der Food Fotograf Florian Bolk stellt in einem kleinen Filmchen eine selbstgebastelte Schokokamera vor und macht mit ihr ein Polaroid Foto!