All entries by this author

Zurück auf Film: Dein Guide zum Gebrauchtkauf analoger Kameras

Apr. 26th, 2025 | By | Category: Hardware, Labor und Experimente

Momentan erlebt die analoge Fotografie ein echtes Comeback – nicht nur wegen des Looks, sondern auch wegen der entschleunigten Herangehensweise. Wer in die Welt der Filmfotografie einsteigen möchte, hat auf dem Gebrauchtmarkt ein riesiges Angebot an tollen Kameras. Doch wie findet man die richtige analoge Kamera? Von einfachen Point-and-Shoot-Kameras über elegante Messsucher bis hin zu vollmanuellen […]



GIMP 3 – Nachhaltige Bildung mit dem Open-Source-Photoshop

Apr. 19th, 2025 | By | Category: Software und Apps

Ein Blick auf die neue Version aus medienpädagogischer Perspektive Autor: Oliver Spalt – Erstveröffentlichung: 20.04.2025   GIMP zählt seit langem zu den verlässlichen Werkzeugen für kreative Bildbearbeitung. Mit der Veröffentlichung von GIMP 3.0 steht nun eine moderne, leistungsfähige Bildbearbeitungssoftware zur Verfügung, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch pädagogisch wertvolle Prinzipien verkörpert. Für viele Praktiker*innen […]



Buchtipp: „Licht, Raum und Zeit“ von David duChemin

Dez. 5th, 2024 | By | Category: Anregende Fotograf*innen

Anregende philosophische Essays über das Fotografieren „Licht, Raum und Zeit“ von David duChemin ist ein inspirierendes Werk, das gekonnt dazu einlädt, das eigene Fotografieren neu zu betrachten. Das Buch ermutigt die Leser*innen, ihren eigenen Stil zu entwickeln und sich von den gängigen Normen und Erwartungen zu lösen. DuChemin gelingt es, in seinen Essays eine tiefgehende […]



Portfolio, Plakat und Co. – Schnelles und einfaches Gestalten am PC

Dez. 3rd, 2024 | By | Category: Aktuelle Seminare

01.04.25 von 9.00 bis 16.30 Uhr in Leitershofen (bei Augsburg) – Nachholtermin Infos und Anmeldung auf der Seite des Caritasverbands Augsburg Das Gestalten von Portfolioblättern oder Aushängen ist oft mit einem hohen Zeitaufwand verbunden. Das einfach zu bedienende und günstige Programm Comic Life ist hier ein ideales Hilfsmittel. Ursprünglich wurde es entwickelt, um kinderleicht Fotocomics […]



Kreative Foto-Projekte für Ferienaktionen und Gruppenarbeit – Online Seminar

Dez. 1st, 2024 | By | Category: Aktuelle Seminare

Mittwoch, 7. Mai 25, 18.00 – 21.00 Uhr – Online per ZOOM Nähere Infos und Anmeldungen beim Veranstalter: Bildungshaus JUKAS Dieses kurzweilige Seminar zeigt den Teilnehmenden, wie sie faszinierende Fotoprojekte ohne großen Aufwand bei Ferien- oder anderen Gruppenaktionen unterm Jahr durchführen können. Zur Umsetzung benötigt man lediglich ein Smartphone, iPhone oder eine Digitalkamera.   In […]



Digitales Storytelling und visuelle Gestaltung mit Comic Life

Nov. 29th, 2024 | By | Category: Aktuelle Seminare

Montag, 26. Mai 2025 | 11:00 Uhr bis Dienstag, 27. Mai 2025 | 16:00 Uhr Infos und Anmeldung beim Institut für Jugendarbeit in Gauting bei München Das günstig zu erwerbende Programm „Comic Life“ lässt sich im pädagogischen Alltag sehr universell einsetzen. Pädagogisch wird die intuitive Software genutzt, um mit Gruppen Fotocomics zu entwickeln, die Gruppe […]



Buchtipp: „Bessere Fotos“ von Thomas Kleinert und Martin Schmidt

Nov. 29th, 2024 | By | Category: Literatur und Links

Zwei Mathe-Nerds reden über ihre Fotos: ein lehrreicher Dialog mit viel Fachverstand und Gefühl Thomas Kleinert und Martin Schmidt bezeichnen sich selbst als fotografiebegeisterte Mathe-Nerds. In ihrem Buch „Bessere Fotos“ sprechen sie über die von Ihnen gemachten Bilder. Sie scheuen dabei nicht vor konstruktiver Kritik zurück und analysieren zum Teil schonungslos die Fotos des anderen. […]



Kinder & Jugendliche knipsen ihre Welt – Fotografie macht stark & verbindet!

Nov. 20th, 2024 | By | Category: Aktuelle Seminare

10.07.25 – 11.07.25, jeweils von 09:30 – 17:00 Uhr in München Infos und Anmeldung auf der Seite der Bildungsakademie Feinschliff   Fotografie fördert die Entwicklung von Kindern & Jugendlichen. Sie lieben es, ihr eigenes Ding zu machen und ihre Welt voller aufregender Bilder mit dem Kamera-Auge festzuhalten. Schon ab dem Kindergartenalter ermöglicht das Fotografieren, Bilderwelten […]



Offenes Atelier – Kreatives Arbeiten „ohne Grenzen“

Nov. 10th, 2024 | By | Category: Aktuelle Seminare

11. bis 14. September 2025 (Donnerstag, 18.00 Uhr bis Sonntag, 14.00 Uhr) Anmeldungen im Bildungszentrum Burg Schwaneck. Fotografie, Bildende Künste, Malerei, Bildhauerei, Literatur …. Alles ist möglich im Offenen Atelier! Wie immer ist Raum und Zeit für alle eigenen Anliegen, Themen, Techniken und Materialien. Wir bringen Farben, Leinwand, Fotodrucker mit verschiedenen Papieren, Holz, Gips und […]



Der achtsame Blick – Fotoworkshops mit suchtkranken Menschen

Nov. 8th, 2024 | By | Category: Beispiele für Fotoprojekte

Ein Fotoprojekt im Rahmen von ‚Kunst im Grünen Kreis‘ in Niederösterreich   Ein Beitrag von Georg Oberweger   Der Filmkritiker und Schriftsteller Bela Balász meinte, dass jedes Bild eine Einstellung ausdrückt, dass jede Einstellung der Ausdruck einer Beziehung sei und dass jede Anschauung der Welt eine Weltanschauung enthält. Darum sagt ein bewusst aufgenommenes Foto genauso […]



Kreativ-Fototage in Königsdorf – DAS Fotowochenende

Nov. 5th, 2024 | By | Category: Aktuelle Seminare

Freitag, 24.10.25, 18.00 Uhr bis Sonntag, 26.10.25, 15.00 Uhr (es besteht die Möglichkeit, bis 17.00 Uhr weiter zu arbeiten) Ort und Anmeldung: Jugendbildungsstätte Königsdorf Die Königsdorfer Kreativ-Fototage bieten Raum für kreative Inspiration, Austausch und Experiment. Willkommen sind sowohl Fotoneulinge als auch „alte Hasen“, die neues erfahren und sich mit anderen austauschen möchten. Die unzähligen digitalen […]



Zwischen zwei Welten: Ein einfaches kunstvolles Projekt für SchülerInnen

Sep. 2nd, 2024 | By | Category: Beispiele für Fotoprojekte

Doppelbelichtungen zum Thema Asyl, Flucht und Integration Die Jugendförderung der Stadt Bad Tölz und die Jugendbildungsstätte Königsdorf boten im Rahmen des Pilotprojekts „seven/ eleven“ mehrere Workshops für Jugendliche der siebten bis elften Klasse an. Die Teilnehmer sollten für die Themen Asyl, Flucht und Integration sensibilisiert werden. Im 90-minütigen Fotoworkshop „zwischen zwei Welten“ hatten die Jugendlichen […]



Workshop 2 – XNView MP: In 5 Schritten zum optimierten Foto

Aug. 30th, 2024 | By | Category: Anleitungen, Software und Apps

Die Schönheitskur für Fotos mit XNView MP XnView MP ist ein sehr gutes Freeware Programm für die private, nicht-kommerzielle Nutzung, für Ausbildungszwecke und für Non-Profit-Unternehmen. Vom Funktionsumfang stellt es viele kommerzielle Produkte in den Schatten und überzeugt durch eine klare und einfache Bedienung. XNView MP ist sowohl für Windows PCs als auch für Apple- und […]



Rechtliche Rahmenbedingungen für pädagogische Fotoprojekte

Juli 26th, 2024 | By | Category: Literatur und Links

Wer pädagogische Fotoprojekte durchführt, sollte sich ausreichend mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auskennen. Neben dem Urheberrecht, dem Recht am eigenen Bild und der Datenschutzgrundverordnung umfasst dies auch die allgemeine Verkehrssicherungspflicht, die Aufsichtspflicht und das Jugendschutzgesetz sowie das Sexualstrafrecht. In folgendem Beitrag verweise ich auf hilfreiche Links zu den jeweiligen Rechtsgebieten. Ich habe diese nach bestem Wissen […]



Zuhause eine kleine Dunkelkammer einrichten

Juli 22nd, 2024 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Text und Fotos: Ralf Bräutigam  – Ersterscheinung des Beitrags: 22.07.2024   Dunkler Raum ist in der kleinsten Hütte In der letzten Zeit erlebt die analoge Schwarz-Weiß Fotografie eine Renaissance. Zum Glück sind auch noch alle Materialien erhältlich, die man für die Film- und Fotoentwicklung benötigt. Denn neben dem Fotografieren an sich ist die Arbeit in […]