All entries by this author
März 11th, 2019 |
By Oliver Spalt |
Category: Ideen und Tipps
Ein Artikel von Ralf Bräutigam Der Bilderatlas eignet sich gut als Einstieg in ein Fotoprojekt, bei dem die Wahrnehmung und die Entwicklung einer eigenen Bildsprache im Vordergrund stehen sollen. Die Methode kann bei Projekten mit allen Altersstufen eingesetzt werden und funktioniert ohne Abwandlung bei Grundschulkindern ebenso gut wie bei erwachsenen Teilnehmern. In Gruppenarbeit werden […]
Posted in Ideen und Tipps |
No Comments »
März 11th, 2019 |
By Oliver Spalt |
Category: Hardware, Labor und Experimente, Literatur und Links
Analog Fotografieren und Entwickeln von Marc Stache Es ist so eine Sache mit der analogen Schwarz-Weiß-Fotografie. Einerseits gibt es immer wieder neue und überraschende Entwicklungen bei Filmen und Fotochemie. Zugleich boomen Anleitungsseiten und How-To-Filme im Internet. Andererseits wird es immer schwieriger, an analoge Kameras und Geräte zu gelangen. Die „Analog-Natives“, also diejenigen, die die Filmentwicklung […]
Posted in Hardware, Labor und Experimente, Literatur und Links |
No Comments »
März 2nd, 2019 |
By Oliver Spalt |
Category: Literatur und Links
Wo finde ich gratis Bilder, die ich frei verwenden darf? Diese Frage stellt sich immer wieder, wenn man ein Foto braucht, um es etwa in einen Flyer oder eine Webseite einzubauen.
Posted in Literatur und Links |
1 Comment »
Nov. 27th, 2018 |
By Oliver Spalt |
Category: Beispiele für Fotoprojekte
Ein Beitrag von Oliver Spalt Im Allgemeinen wird Fotografie eher als Einzelbeschäftigung gesehen. Fotografie lässt sich aber auch sehr gut nutzen, um gruppenpädagogische Ziele zu erreichen. Im Folgenden wird eine erlebnispädagogische Fotoaufgabe für die Stärkung von Gruppen vorgestellt. Wenn eine Gruppe schon ein wenig Erfahrung mit Lochkamerafotografie hat (wie das geht und was man als […]
Posted in Beispiele für Fotoprojekte |
No Comments »
Nov. 2nd, 2018 |
By Oliver Spalt |
Category: Anregende Fotograf*innen
Istanbul. Die Weltstadt zwischen Orient und Okzident. Schon immer war sie Sehnsuchtsort vieler Menschen und Religionen. Die pulsierende 14 Millionen Einwohnerstadt, das Tor zu Europa, seit Jahrtausenden Knotenpunkt und Umschlagplatz vieler Händler und Reisenden. Seit der politischen Instabilität im Nahen Osten beherbergt sie tausende von Menschen, die Schutz suchten und sich vorübergehend oder dauerhaft dort […]
Posted in Anregende Fotograf*innen |
No Comments »
Aug. 22nd, 2018 |
By Oliver Spalt |
Category: Software und Apps
Nach 6 Jahren Entwicklungsdauer ist den Machern des Opensource-Programmes GIMP ein großer Wurf gelungen. Die kostenlos für alle großen Betriebssysteme verfügbare Bildbearbeitung hat an Professionalität zugelegt. Die neue Version ist inzwischen schon mehrmals nachgebessert und erweitert worden und erweist sich als stabil für den täglichen Einsatz. Der Vorteil des Programmes für pädagogische Fotoprojekte liegt auf […]
Posted in Software und Apps |
No Comments »
Aug. 20th, 2018 |
By Oliver Spalt |
Category: Beispiele für Fotoprojekte
Der österreichischen Fotograf Georg Oberweger hat mit suchtkranken Menschen einen Workshop „Fotografische Suche nach einem Bild vom Selbst“ für den „Grünen Kreis“ durchgeführt. Der Verein „Grüner Kreis“ steht für die Rehabilitation und Integration suchtkranker Menschen und bietet als führende Einrichtung in Österreich bei Abhängigkeitsproblemen rasche und professionelle Hilfe. In Zusammenarbeit mit professionellen KünstlerInnen werden in […]
Posted in Beispiele für Fotoprojekte |
No Comments »
Aug. 20th, 2018 |
By Oliver Spalt |
Category: Anleitungen, Beispiele für Fotoprojekte
Barbara Gerbl, Kulturpädagogin aus Miesbach, arbeitet sehr kreativ und altersgerecht mit Kindern und Jugendlichen. Hier stellt sie ein kurzweiliges Projekt vor, das man sehr schön an einem Nachmittag durchführen kann. Ähnlich wie das von ihr durchgeführte Projekt „Winzige Welten in der ganzen Stadt – Ein Foto-Streetart-Projekt in Miesbach“ begeistert auch hier das Spiel mit Groß […]
Posted in Anleitungen, Beispiele für Fotoprojekte |
No Comments »
Aug. 12th, 2018 |
By Oliver Spalt |
Category: Beispiele für durchgeführte Seminare
Fotos werden zum Blickfang! Freitag, 12. Oktober 18, 17.00 – 18.30 und 19.30 – 21.30 Uhr in Brixen / Südtirol. Es ist auch möglich, sich von Deutschland aus anzumelden. Der Kurs findet im Kassianeum in Brixen statt. Für weitere Informationen und Anmeldungen hier klicken… Ziel und Inhalt: Mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie zum Beispiel GIMP lassen […]
Posted in Beispiele für durchgeführte Seminare |
No Comments »
Aug. 10th, 2018 |
By Oliver Spalt |
Category: Beispiele für durchgeführte Seminare
Tipps und Tricks zur Gestaltung von ansprechenden Fotobücher 13.10.2018 in Brixen / Südtirol. Es ist auch möglich, sich von Deutschland aus anzumelden. Der Kurs findet im Kassianeum in Brixen statt. Für weitere Informationen und Anmeldungen hier klicken… Fotobücher werden immer beliebter. Die Herstellung ist dank der Software der Fotobuch-Anbieter relativ einfach. Um gut aussehende Bücher […]
Posted in Beispiele für durchgeführte Seminare |
No Comments »
Juli 29th, 2018 |
By Oliver Spalt |
Category: Hardware, Labor und Experimente
Wie mache ich mit meinem Smartphone Fotos, die wirklich gut aussehen? Werner Moser (www.pixelcreatures.at) und Sandra Schön (BIMS e.V.) haben eine kleine Präsentation erstellt, die mit ihren einfachen und wesentlichen Tipps verblüfft und überzeugt. Die 13 Tipps werden sehr anschaulich und peppig mit je einem Foto und einem Satz dargestellt. Hier ein paar Beipiele: Mach […]
Posted in Hardware, Labor und Experimente |
No Comments »
Juli 25th, 2018 |
By Oliver Spalt |
Category: Anregende Fotograf*innen
Veronika Pinke kommt aus Brilon im Sauerland. Die Stadt liegt inmitten einer sehr schönen Landschaft und grenzt direkt an zwei Nationalparks an. Was liegt da näher als mit der Kamera durch die Gegend zu streifen und stimmungsvolle Eindrücke der wunderschönen Umgebung zu sammeln?
Posted in Anregende Fotograf*innen |
No Comments »
Juli 24th, 2018 |
By Oliver Spalt |
Category: Literatur und Links
Interessante Experimente und gute Erklärungen vom Chemieunterrichtsprofi Professor Rüdiger Blume hat sich im Rahmen seiner Lehrtätigkeit über viele Jahre mit experimenteller Chemie und der Entwicklung von Experimenten für den Chemieunterricht, Schulbucharbeit und moderne Medien beschäftigt. Er hat vermittelt, wie man die zum Teil recht komplexen chemischen Vorgänge anschaulich, lehrreich und interessant darstellt. Ein Teil seines […]
Posted in Literatur und Links |
No Comments »
Juni 10th, 2018 |
By Oliver Spalt |
Category: Beispiele für durchgeführte Seminare
28.02.2019 – 01.03.2019 09:00 Uhr – 17:00 Uhr im Institut für Bildung und Entwicklung der Caritas Für Infos und Anmeldungen bitte hier klicken …. Mit etwas Grundwissen und der richtigen Software lassen sich auch ohne Grafiker öffentlichkeitswirksame Plakate, Flyer, Einladungen oder Rundbriefe als „Hingucker“ gestalten. In diesem Workshop werden einfache Grundlagen des kreativen Layouts am PC vermittelt […]
Posted in Beispiele für durchgeführte Seminare |
No Comments »
Juni 1st, 2018 |
By Oliver Spalt |
Category: Beispiele für durchgeführte Seminare
Mit Digitalfotografie und Bildbearbeitung neue Wirklichkeiten erschaffen. Ein Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene Fr 29.03.2019, 10:00 Uhr – So 31. 03.2019, 17:00 Uhr in der Jugendbildungsstätte Königsdorf In Kooperation mit der Medienfachberatung Oberbayern Jedes Bild ist eine Interpretation der Realität. Durch die Reduktion von Zeit und Raum setzt die Fotografin / der Fotograf den Fokus […]
Posted in Beispiele für durchgeführte Seminare |
No Comments »