Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit – Bilder mit Botschaften

Ein Grundlagenseminar

28.04.2022 Im Kassianeum in Brixen (Südtirol)

Es ist auch möglich, sich von Deutschland oder Österreich aus anzumelden.
Der Kurs findet im Kassianeum in Brixen statt.
Für weitere Informationen und Anmeldungen hier klicken…

 

Ziel und Inhalt:
Eine gelingende Öffentlichkeitsarbeit lebt von aussagekräftigen Bildern. Mit ein wenig Know-How macht man auch mit einfachen Digitalkameras ausdrucksstarke und technisch gute Bilder für die Öffentlichkeitsarbeit, die man in einer Pressemitteilung, einem Konzept oder einer Ausschreibung verwenden kann.

 

Hier setzt dieser Workshop an. Er behandelt Grundlagen der Fotografie, der Kamerabedienung, der Motivgestaltung und der Bildbearbeitung – immer mit dem Fokus, Bilder zu produzieren, die das gewünschte Image nach außen transportieren. Zudem werden die für eine Veröffentlichung relevanten rechtlichen Aspekte vermittelt und Quellen für frei verwendbare Fotos und Grafiken gezeigt.
Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig.

Bitte bringen Sie ihren digitalen Fotoapparat und einen Laptop mit. Die Software wird gestellt und kann danach weiterverwendet werden.

 

Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen der Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit, Erzieher/innen, (Sozial)Pädagog/innen, Lehrpersonen, Gruppenleiter/innen, Multiplikator/innen aus pädagogischen, sozialen Berufen und anderen NPO’s und Interessierte

 

Ort:
Jugendhaus Kassianeum, Brixen

 

Referent:
Oliver Spalt
, Kochel (D), Dipl. Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater (SG) und Supervisor. Langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit. Bildungsreferent für Fotopädagogik und Systemische Pädagogik, Lehraufträge an der KSFH München, Abt. Benediktbeuern. Leiter des Schwerpunktes „Fotokunst“ der Zusatzausbildung „Kulturpädagogik des Bayerischen Jugendrings“.

 

 

Nov 3rd, 2021 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

Leave Comment