Seminare und Workshops
Oliver Spalt und ein Team von FotopädagogInnen bieten ein vielfältiges Bildungsangebot rund um das Thema Fotografie und Pädagogik an:
- Fotopädagogischen Fortbildungen und Weiterbildungen
- Fotoprojekte mit Kindern und Jugendlichen
- Fotoworkshops und Seminare
- Wünsch dir was! Maßgeschneiderte Angebote
Beispiele für Seminare:
Eine Vorstellung der Vielfalt geben auch die Rubriken Seminare und Beispiele für durchgeführte Seminare.
____________________________________________
Einfach-so-Fotoprojekte – Spannende und leicht durchführbare Projekte mit Kamera und Smartphone.
1 – 3 Tage
____________________________________________
Mit Keksdosen die Welt einfangen – Eine Reise zu den Ursprüngen der Fotografie
Die Magie der Fotografie in ihrer einfachsten Form. In diesem Seminar werden die Grundlagen der Fotografie vermittelt. Es werden verschiedene Lochkameras gebaut, mit denen dann auch fotografiert wird: beispielsweise mit Schuhschachteln, Keksdosen oder umgebauten Räumen.
1 – 3 Tage
____________________________________________
Aus Pixeln werden Bilder! Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Digitalfotografie und Bildbearbeitung
Wie kommt das Bild in die Kamera? Was ist eigentlich ein digitales Foto? Wie funktioniert meine Kamera? Wie bekomme ich das Bild in den PC? Wie optimiere verwalte und optimiere ich meine Fotos? Was mache ich jetzt damit? Wie kann ich sie ausdrucken, ausbelichten projizieren und präsentieren? Dieses Grundlagenseminar vermittelt die Basics zur digitalen Fotografie.
1 – 3 Tage
____________________________________________
Bilder sprechen Bände – Ein Einstieg in die kreative Digitalfotografie
Neben der Vermittlung wesentlicher Grundlagen der Digitalfotografie geht es um das Schärfen der Wahrnehmung und um erste Schritte auf dem Weg zur kreativen künstlerischen Fotografie. Die TeilnehmerInnen lernen ihre Kamera kennen, sie lernen bewusster wahrzunehmen und die Bilder am PC zu optimieren. Letztendlich geht es um das (Weiter-) Entwicklen der eigene Bildsprache.
2 – 3 Tage
____________________________________________
Fotografie begeistert! Fotoprojekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt im Ausprobieren von konkreten einfachen Fotoprojekten, die mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt werden. Die Erfahrungen werden in das jeweilige Arbeitsfeld der TeilnehmerInnen transferiert. Weitere Inhalte sind Grundlagen der Kamerabedienung, der Digitalfotografie und der Bildoptimierung.
2 – 3 Tage
____________________________________________
Digitalfotografie und Öffentlichkeitsarbeit – ein Grundlagenseminar
Ein wesentlicher Anwendungszweck der Fotografie liegt in der Dokumentation und der Präsentation. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, wie sie öffentlichkeitswirksame Fotos machen und wie sie diese präsentieren: Sei es auf einem Flyer, als Plakat, in einem Newsletter, als Powerpoint Präsentation oder als Diashow. Jeder Teilnehmer arbeitet dabei an seinen eigenen Projekten. Die Ergebnisse lassen sich dann sofort für eigene Zwecke nutzen.
1 – 3 Tage
____________________________________________
Digitale Traumwelten! Kreative Bildbearbeitung mit GIMP
2 – 3 Tage
____________________________________________
Flyer, Newsletter und Co – Layout Workshop
Ein cooles Plakat? Ein richtig toller Flyer? Ein schöner Newsletter, der als PDF vermailt werden kann? Gut gestaltet sind sie Aushängeschilder und vermitteln einen positiven und professionellen Eindruck. Mit etwas Grundwissen und der richtigen Software lassen sich Vorlagen gestalten, die gut aussehen und die man selbst ausdrucken, an eine Druckerei schicken oder online publizieren kann.
1 – 3 Tage
____________________________________________
Schwarzweiss Fotowerkstatt für Einsteiger
Zwischen Handwerk und Kunst – vom belichteten Film zum fertigen Bild
2 -3 Tage
____________________________________________
Fotocomics als Ausdrucksmittel in der Gruppenarbeit
2 – 3 Tage
____________________________________________
Fotografie und Bodypainting
Sich selbst in einer neuen Haut erleben
3 – 5 Tage
____________________________________________
Neben diesen Fotopädagogischen Fortbildungen werden folgende thematische Seminare durchgeführt:
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – Fotografie und Lebenszeit
____________________________________________
Connecting people – Fotografie und Beziehung
____________________________________________
Innenwelten – Außenwelten: Selbstbild und Fremdbild
____________________________________________
Ein Gesicht hat viele Gesichter – Porträt Kurs
____________________________________________
Licht und Schatten in der Schule des Sehens – Ein Einführung in die künstlerische Fotografie
____________________________________________
Mein Bild in der Natur – Landschaftsfotografie und Porträt Mensch und Natur
____________________________________________